|
|
Wir möchten heiraten Zuständig für die Anmeldung zur Eheschließung ist das Standesamt, in dessen Bezirk mindestens einer der Verlobten einen Wohnsitz hat. Die Eheschließung selbst kann dann nach der Anmeldung vor jedem beliebigen Standesamt in Deutschland vorgenommen werden. Sofern Sie beide mit alleinigem Hauptwohnsitz in Denkendorf wohnen, beide deutsche Staatsangehörige sind, beide noch nicht verheiratet waren, keine Kinder haben und sich das Familienbuch der Eltern auf dem Standesamt in Denkendorf befindet (Eltern wohnen in Denkendorf), dann benötigen Sie für die Anmeldung zur Eheschließung lediglich noch Ihren Personalausweis oder Reisepass. Sofern Sie einen akademischen Grad führen, den Sie auch in die Heiratsurkunde mit eingetragen haben möchten, müssen Sie auch Ihre Diplomurkunde o.ä. vorlegen. Wenn eine oder mehrere dieser Voraussetzungen nicht zutreffen, bitten wir Sie, sich zunächst mit dem Standesamt in Verbindung zu setzen. Wir informieren Sie dann gerne persönlich darüber, welche Unterlagen Sie für die Anmeldung zur Eheschließung benötigen und wo Sie diese gegebenenfalls erhalten. Für die Anmeldung zur Eheschließung erhalten Sie von uns einen Termin, um Wartezeiten für Sie und andere weitestgehend zu vermeiden. Vorab sind wir gerne bereit, den von Ihnen gewünschten Eheschließungstermin zu reservieren. Ihre Ansprechpartnerin im Standesamt ist Frau Rapp. |