Startseite | Inhalt | Impressum | Hilfe | Schriftgröße A A A

 

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

 
 
  

 
 

 

 

Denkendorf aktuell

Keltersaison startet am 27. Mai

Jazz vom Feinsten können Sie auch in der neuen Keltersaison erleben. Sechs hochkarätige Veranstaltungen warten auf Sie.

Jazz in der Kelter

Junge Familien erhalten finanzielle Unterstützung

In seiner jüngsten Sitzung vom 14.10.2002 beschloss der Gemeinderat, junge Familien beim Bau und Erwerb von Wohneigentum finanziell zu unterstützen. Familien oder Alleinerziehende mit mindestens einem Kind haben künftig die Möglichkeit, von der Gemeinde einmalige Baukostenzuschüsse zu erhalten. Diese können bei der Finanzierung des Bau- oder Kaufvorhabens als Eigenkapital eingesetzt werden. Mit dem Förderprogramm wird die Attraktivität Denkendorfs als kinder- und familienfreundlicher Standort weiter gesteigert. "Wir wollen angesichts der demographischen Entwicklung auch die Bevölkerungsstruktur in Denkendorf stabilisieren", betonte Bürgermeister Peter Jahn bei der Verabschiedung der Richtlinien durch den Gemeinderat. Anträge können ab sofort beim Ortsbauamt der Gemeinde gestellt werden.

Busse sollen schneller durch Denkendorf kommen

In seiner Sitzung vom 14.10.2002 befasste sich der Gemeinderat mit den Vorschlägen der  Esslingen-Neuhausen-Denkendorf Verkehrs-GmbH (END) zur Beschleunigung des Busverkehrs auf der Denkendorfer Ortsdurchfahrt. Bereits in Ostfildern-Nellingen seien verschiedene Maßnahmen mit gutem Erfolg durchgeführt worden, nun sollen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Busse im gesamten Liniennetz realisiert werden, erläuterte der von der END beauftragte Gutachter Wolfgang Schulze dem Gremium. Messungen hätten ergeben, dass die Fahrtzeiten durch Denkendorf um durchschnittlich bis zu sechs Minuten verkürzt werden könnten, wenn Bussen an Ampeln mittels Infrarotsignalen eine Bevorrechtigung eingeräumt würde. Ferner schlug er flankierende bauliche Maßnahmen im Bereich einzelner Haltestellen, sowie eine Neuordnung der Parkierungssituation in der Furtstraße vor. „Fahrplanpünktlichkeit und eine verbesserte Vernetzung mit Stadt- und S-Bahn sind auch die Ziele der Gemeinde Denkendorf“, pflichtete Bürgermeister Peter Jahn dem Ansatz der END bei. Zusammen mit den Vorsitzenden der Gemeinderatsfraktionen hielt er den Vorschlag der Busbevorrechtigung an Ampeln für sinnvoll, weshalb diesem Vorschlag auch zugestimmt wurde. Im Hinblick auf die Belange des Individualverkehrs und der Verkehrssicherheit wurde der vorgeschlagene Rückbau einzelner Bushaltebuchten jedoch kritisch bewertet. Auch die weiteren Vorschläge im Rahmen des Beschleunigungskonzeptes seien noch detailgenau zu bewerten und im Rahmen der Entwurfsplanung zur Umgestaltung der Ortsdurchfahrt zu prüfen, so Bürgermeister Jahn. Der Rathauschef: „Wir wollen den Bussen so weit wie möglich Vorfahrt einräumen, jedoch die Belange des Individualverkehrs mit berücksichtigen.“

Ehrenmedaille für Willi Drechsler 
 
Im Rahmen der Festveranstaltung zum 125-jährigen Jubiläum des Evangelischen Kleinkinderpflegevereins erhielt Willi Drechsler am 13. Oktober 2002 die Ehrenmedaille in Gold der Gemeinde. Bürgermeister Peter Jahn würdigte den Geehrten als ein personifiziertes Symbol für die Kontinuität und den hohen Standard der Kindergartenarbeit in Denkendorf. Gleichzeitig, so Bürgermeister Jahn, werde mit der Auszeichnung stellvertretend auch das große Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Kleinkinderpflegevereins gewürdigt.

 

 

 


3435
Auf einen Klick